Herzlich Willkommen in meiner Privatpraxis für Psychotherapie und Coaching in Nürnberg. Ich freue mich schon jetzt darauf, Sie persönlich kennenzulernen!                                                                                  Auf den folgenden Seiten möchte ich Sie zuvor möglichst umfassend über alle wichtigen Details bezüglich einer Behandlung oder einer Zusammenarbeit mit mir informieren. Darüber hinaus stehe ich Ihnen selbstverständlich für weitere Fragen vorab sowohl telefonisch als auch per Email gerne zur Verfügung.

"Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll." (G. C. Lichtenberg)

Ihre Dr. Katrin Kiehl

Mein Angebot

"Wer sich selbst erkennt, mit all seinen Stärken und Schwä-chen, seinen Ängsten und Möglichkeiten, wird seinen eigenen Lebenssinn und seine wahre Bestimmung entdecken. Die Reise zu uns selbst ist manchmal beschwerlich, manchmal leicht, mitunter steigen wir in tiefe Täler hinab, um dann wieder von den Gipfeln in die Weite zu blicken. Immer aber ist die Reise spannend und zutiefst befriedigend." (J. v. Haecker)

 

Ich würde mich sehr freuen, Sie auf Ihrer "Reise zu sich selbst" begleiten zu dürfen. Sei es im Rahmen eines längerfristigen psychotherapeutischen oder eines tendenziell kürzeren Coaching-Prozesses.

 

Hierbei arbeite ich mit Freude integrativ mit Methoden aus:

  • Verhaltenstherapie
  • Systemische Therapie und Beratung
  • Hypnotherapie
  • Schematherapie und Schemacoaching
  • Ego-State-Therapie
  • Business-Coaching
  • Enneagramm-Coaching

 

Psychotherapie oder Coaching?

Nach § 1 Abs. 3 des Psychotherapeutengesetzes dient eine Psychotherapie "mittels wissenschaftlich anerkannter psychothera-peutischer Verfahren der Feststellung, Heilung oder Linderung von Störungen mit Krankheitswert, bei denen Psychotherapie indiziert ist". Sprich, es handelt sich um eine heilkundliche Fest-stellung und/oder Behandlung von Problematiken mit Krankheitswert, für die eine psychiatrische/medizinische Diagnose vergeben werden kann. Eine Diagnose darf nur ein Arzt, ein Psychotherapeut oder eine ähnlich staatlich zugelassene Person stellen.

Coaching hingegen verstehe ich als Hilfe zur Selbsthilfe bei beruflichen, psychischen, familiären oder sozialen Herausforderungen, die nicht im Kontext von Kranken-behandlung stattfindet. Coaching-Klienten verfügen i. d. R. über gut ausgeprägte Selbstmanagementfähigkei-ten und sind weitestgehend in der Lage, ihr Leben selbstän-dig zu organisieren. Eine Diagnose wird nicht gestellt, die Anzahl der Sitzungen ist geringer als bei einer Psycho-therapie.

 

Die Abgrenzung von Psycho-therapie und Coaching ist nicht immer leicht und die Übergänge sind manchmal fließend. Gemeinsam prüfen wir, welcher Rahmen für Ihr Anliegen der richtige ist.

 

Erfahrungsberichte ehemaliger Klienten: www.docinsider.de

"Ich kann Frau Dr. Kiehl zu 100% empfehlen. Sie ist sehr einfühlsam und hilft einem einfach"

 

"Auf Anhieb wurde Verständnis mit dem Erlebten gezeigt. Es wurde sich behutsam den Gefühlen, Bildern, Sorgen und Ängsten genähert. Verständ-liches Aufzeigen von Möglichkeiten zum eigentlichen Verarbeiten rundeten die Behandlung ab"

 

"Stets äußerst angenehme Gesprächsatmosphäre; sehr kompetente und einfühlsame Beratung und Behandlung, die wirklich weitergeholfen hat"

 

"Frau Kiehl hat mir in einem Zeitraum von nur acht Monaten mit viel Freude, Bestimmtheit und Beharrlich-keit auf einen Weg zurück zur Lebensfreude, Selbstbewusst-sein und Achtung vor mir selbst gebracht. Sie hat mir ermöglicht, wieder ich selbst zu sein"

 

"Habe mich immer gut aufge-hoben gefühlt. Wenn es einem schlecht geht, fühlt man sich sehr gut und kann sich viel von der Seele reden. Dafür wird auch genügend Zeit einge-räumt und bringt einem selbst zum Nachdenken. Ganz toll"

 

"Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung. Ich kann Frau Dr. Kiehl nur weiter empfehlen. Ich konnte durch die Therapie meine Probleme lösen und ich rate jedem, der über eine Therapie nachdenkt, hier vorbeizuschauen"